Fachtagung "Moorwiedervernässung praktisch": Fachlicher Austausch in NRW
Bergisch Gladbach
Abschlussveranstaltung PALUDIFarming
Europäischen Fachzentrum Moor und Klima (EFMK) (49419 Wagenfeld)
Abschlussveranstaltung RoVer - “Roadmap zu Vernässung organischer Böden in Deutschland“
Braunschweig und online
Das Projekt RoVer – Roadmap zu Vernässung organischer Böden in Deutschland – läuft seit 2022 am Thünen-Institut und kommt Ende 2025 zum Abschluss. Um die Ergebnisse unserer Arbeit vorzustellen und zu diskutieren, laden wir Sie herzlich zur Abschlussveranstaltung am 6. und 7. November 2025 (lunch to lunch) in Braunschweig und online ein. Unsere Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die sich mit dem Moorbodenschutz beschäftigen, insbesondere Entscheidungsträger*innen, Praktizierende und Wissenschaftler*innen.
Anmeldungen sind jetzt auf die folgende Seite möglich: https://eveeno.com/abschlussveranstaltung_rover_2025
Ein vorläufiges Programm wird bald auf der Seite veröffentlicht werden.
Wichtiger Hinweis: Wir haben eine begrenzte Anzahl an Plätze vor Ort verfügbar. Falls Sie eine Teilnahme vor Ort wählen, werden Sie nach Ihrer Anmeldung und der automatischen Bestätigungsnachricht von uns eine separate E-Mail bekommen, um Ihre Teilnahme vor Ort zu bestätigen. Erst mit dieser E-Mail, in der Ihre Teilnahme vor Ort von uns bestätigt wird, sind Sie für die Teilnahme in Präsenz in Braunschweig angemeldet! Hinweise über die Organisation Ihrer Reise finden Sie auf der Anmeldungsseite im Tab "Anreise".